Wir informieren sie gerne.
Anmeldung Telefonisch
Bitte bereiten Sie dazu Ihre Zuweisung/Überweisung Ihres Arztes vor.
Telefon: 07672/72620
ORDINATIONSZEITEN
Mo, Di 07:30 - 17:00 Mi, Do 07:30 - 13:00 Fr: 07:30 - 12:00
Wir sind bemüht alle unsere Termine pünktlich einzuhalten, daher ist es zwingend notwendig, dass Sie pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass anderenfalls Ihr Termin verschoben wird!
Außerhalb der Ordinationszeiten wenden Sie sich bitte in akuten Fällen an das Landeskrankenhaus Vöcklabruck: Tel. 05/055471/0
Natürlich können Sie uns zur Terminvereinbarung auch besuchen:
Fachärztliche Gruppenpraxis & CT-Institut
Dr. Fritz Seifert & Doz. Dr. Albert Dirisamer OG Wartenburgerstraße 1c, 4840 Vöcklabruck
Einen genauen Lageplan finden sie unter Kontakt.
Sie benötigen für folgende Untersuchungen keinen Termin
- Röntgen - Untersuchungen
- Ultraschall
Sie benötigen für folgende Untersuchungen einen Termin
- CT - Untersuchungen
- Virtuelle Coloskopie
- Mammographie und Sonographie
- IVP - Infusionsprogramm
- Phlebographie
- Babyultraschall
- Knochendichtemessung
Der Ablauf Ihrer Untersuchung
Sie kommen ca. 15 min. vor Ihrem Termin, damit wir Sie in Ruhe für die Untersuchung aufnehmen können.
Mit der (bewilligten) Überweisung und Ihrer e-card werden Sie im System erfasst.
Wichtig für die Anmeldung ist die zu untersuchende Körperregion und die Angabe Ihrer Beschwerden.
Zusätzlich können die Röntgenbilder nun digital gespeichert und verschickt werden. Die Information ist für kommende Folgeuntersuchungen jederzeit für den Arzt abrufbar.
Für Sie als Patient bedeutet dies: KEINE RÖNTGENFILM-Taschen mehr! Kürzere Wartezeiten – das Warten auf die befundeten Bilder fällt weg!
Ihr behandelnder Arzt erhält den Befund ebenfalls elektronisch entsprechend den höchsten Sicherheitsstandards in der medizinischen Datenübertragung.
Ältere Vergleichsbilder
Falls alte Bilder vorhanden sein sollten, nehmen Sie diese bitte zu allen Untersuchungen mit. Insbesonders bei krankhaften Vorbefunden aber auch bei Mammographien können verfügbare Vergleichsbilder dem Patienten weitere Untersuchungen oder sogar Operationen ersparen!
Schwangerschaft
Bei einer bestehenden Schwangerschaft kann keine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden!
Bitte teilen Sie uns die Möglichkeit einer Schwangerschaft mit, damit wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem zuweisenden Arzt das weitere Vorgehen besprechen können.
ACHTUNG Wichtige Patienten Information!
Alle Untersuchungen
|
Folgende Krankenkassen können nicht direkt mit uns abrechnen, und daher müssen Sie vorerst die Untersuchungskosten direkt bei uns begleichen: KFG, KFL, LKUF, SVA-SZ *
|
Mammographie /Sonographie
|
Seit 1. Jänner 2014 ist in Österreich das Brustkrebsfrüherkennungs Programm gestartet.
Frauen zwischen 45 und 69 Jahren können automatisch alle 2 Jahre, ohne Überweisung mit ihrer e-card zur Mammographie kommen.
Frauen zischen 40 und 44 und ab 70 Jahren können Ihre e-card unter der Nummer: 0800 500 181 freischalten lassen.
Dies gilt nur für Vorsorgeuntersuchungen!
Bei Beschwerden, auffälligen Familienanamnesen oder auffälligen Vorbefunden wenden Sie sich bitte weiterhin, wie gewohnt an Ihren Arzt.
|
CT Untersuchungen |
Sie benötigen vor Ihrer Untersuchung bei folgenden Krankenkassen eine chefärztliche Bewilligung
GKK, SVB, SVA, (ev. auch BVA und VAEB)
Bei manchen CT- Untersuchungen sind Blutwerte oder eine spezielle Vorbereitung notwendig - Auskunft darüber erhalten Sie bei Ihrer Terminvereinbarung.
|
Virtuelle Koloskopie - Untersuchung |
Unter diversen medizinischen Indikationen wird diese Untersuchung auch von den Krankenkassen bezahlt. Die genaue Indikation erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.
|
Knochendichtemessung
|
Sie benötigen bei der SVA eine chefärztliche Bewilligung.
Folgende Krankenkassen können diese Leistung nicht direkt mit uns abrechnen, und Sie müssen die Untersuchungskosten vorerst bei uns selbst begleichen: VAEB, SVA *
|
|
* Neben Barzahlung ist auch Bankomat- oder Kreditkartenzahlung möglich.
|
|
|
|